Zutaten

  • 100 g gemischte zarte Salatblätter (Babyspinat, Rucola, Salat)
  • 250 g Minitomaten, verschiedenfarbig
  • 100 g Minipaprika
  • Dukkah:
  • 2 EL Sesamsamen (ca. 17 g)
  • 2 EL geröstete Haselnüsse (ca. 20 g)
  • 2 EL Mandeln (ca. 20 g)
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ¼ TL Koriander
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL frisch gemahlener Schwarzer Pfeffer

Dressingzutaten

  • Tahinisoße:
  • 2 EL Tahini (ca. 30 ml)
  • 2 EL Wasser
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • ¼ TL Knoblauchpulver
  • ¼ TL Salz
  • 1/8 TL frisch gemahlener Schwarzer Pfeffer

Bei Salaten gibt es so unglaublich viele Kombinationsmöglichkeiten!

Hier werden attraktive Minipaprika mit bunten Minitomaten in unterschiedlichen Formen kombiniert. Dazu passt zarter Rucola, Spinat und Salatblättern. Das Dressing ist etwas ganz Besonderes: Cremige Tahini-Soße mit Zitrone (die den Geschmack der Tomaten ergänzt) und etwas Dukkah (eine Mischung aus gehackten Nüssen und Gewürzen).

Total votes: 399

Zubereitung

  • Für die Tahini-Soße alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Löffel glattrühren.
  • Für die Dukkah-Mischung Sesamkörner in eine kalte, beschichtete Pfanne geben und bei hoher Hitze unter häufigem Rühren einige Minuten rösten. Gut aufpassen, sobald die Körner eine goldene Farbe annehmen, sofort aus der Pfanne, damit sie nicht verbrennen.
  • Die gerösteten Sesamsamen, Haselnüsse und Mandeln in eine kleine Küchenmaschine geben, die Gewürze hinzufügen und grob zerkleinern.
  • Die gemischten grünen Blätter – Salat, Spinat und Rucola – Tomaten und Minipaprika waschen und trocken. Tomaten halbieren, Paprika in Ringe schneiden. Dann das Gemüse in eine Schüssel füllen und mit (so viel) Tahini-Soße (wie gewünscht) anrichten und mit ca. drei Esslöffeln Dukkah garnieren. Vor dem Servieren gut durchmischen.

Tipps des Autors

Die Dukkah-Mischung, die übrig ist, in ein Glas mit Deckel füllen. So kannst du sie mehrere Wochen verarbeiten.

Du kannst die Mandeln für die Dukkah rösten oder bereits geröstete verwenden. Du kannst aber auch andere Nüsse oder Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen o. Ä. verarbeiten.

Immer auf dem neuesten Stand ?